Kayed Professionelle Unfallgutachten in Berlin

Als zertifizierter KFZ-Sachverständiger erstellen wir seit über 15 Jahren unabhängige Unfallgutachten für Versicherungen, Gerichte und Privatkunden in ganz Berlin. Nach einem Verkehrsunfall in Berlin sichern wir Ihre Ansprüche mit präzisen Gutachten, die alle Besonderheiten des Berliner Stadtverkehrs berücksichtigen.

Unser Erfolg in Zahlen

15+
Jahre Erfahrung mit Berliner Unfällen
Seit 2008 helfen wir Berlinern bei der Unfallregulierung
98%
Erfolgsquote bei Versicherungen
Unsere Gutachten werden nahezu immer anerkannt
24h
Notdienst für dringende Fälle
Schnelle Beweissicherung nach Unfällen
4.200+
Unfallgutachten pro Jahr
Berlinweit im Einsatz

Berlin-spezifische Unfallanalyse

Warum Berliner Unfallgutachten besondere Anforderungen stellen

  • Hohe Verkehrsdichte: Die engen Straßen in Bezirken wie Kreuzberg oder Prenzlauer Berg führen zu komplexen Unfallsituationen
  • Viele Radfahrer: Berlin hat über 500.000 tägliche Radfahrer - wir kennen die typischen Unfallkonstellationen
  • Diverse Fahrzeugtypen: Von Elektro-Tretrollern bis zu Oldtimern - wir begutachten alles
  • Besondere Witterung: Berliner Wetter mit häufigen Temperaturwechseln beeinflusst Bremswege und Fahrverhalten
  • Baustellen: Die vielen Berliner Baustellen sind häufige Unfallursachen - wir dokumentieren die Umstände

Unfallstatistiken nach Berliner Bezirken

Mitte

Häufigste Unfälle: Parkunfälle (45%)

Häufigste Unfallart: Dooring-Unfälle

Charlottenburg-Wilmersdorf

Häufigste Unfälle: Auffahrunfälle (38%)

Besonders auf dem Kurfürstendamm

Friedrichshain-Kreuzberg

Häufigste Unfälle: Fahrradunfälle (52%)

Viele Unfälle an der Skalitzer Straße

Neukölln

Häufigste Unfälle: Parkrempler (41%)

Oft ungeklärte Fahrerflucht

Technische Unfallanalyse

Unfall simulieren

Fahrzeug A
Fahrzeug B
Mittlere Aufprallenergie , strukturelle Schäden möglich

Warum eine technische Unfallanalyse wichtig ist

Nach einem Verkehrsunfall in Berlin ist eine professionelle technische Analyse entscheidend für die Klärung der Schuldfrage. Versicherungen versuchen oft, die Haftung zu minimieren - unser Gutachten liefert objektive Beweise.

  • Präzise Rekonstruktion des Unfallhergangs mit wissenschaftlichen Methoden
  • Berücksichtigung der speziellen Berliner Verkehrssituation
  • Analyse der Fahrzeugelektronik (Airbag-Steuergerät, Event Data Recorder)

Unsere Gutachten entsprechen den Anforderungen der Berliner Gerichte und werden regelmäßig in Prozessen am Amtsgericht Tiergarten oder Landgericht Berlin als Beweismittel zugelassen.

Fahrzeugtypen im Detail

Pkw aller Klassen

2.300+ Gutachten/Jahr

Von Kleinwagen in den engen Straßen Kreuzbergs bis zu Oberklassefahrzeugen in Charlottenburg - wir begutachten alle Pkw-Typen mit derselben Sorgfalt. Besondere Expertise haben wir bei Elektrofahrzeugen, deren Reparaturkosten oft unterschätzt werden.

Motorräder & Scooter

420+ Gutachten/Jahr

Motorradunfälle in Berlin erfordern besondere Expertise, da die Schäden oft komplex sind. Wir analysieren nicht nur mechanische Schäden, sondern auch spezielle Schutzausrüstung wie Airbag-Jacken und dokumentieren diese für Schmerzensgeldansprüche.

LKW & Transporter

180+ Gutachten/Jahr

Schäden an Nutzfahrzeugen bedeuten oft hohe Ausfallzeiten. Unsere Gutachten helfen bei der schnellen Regulierung und enthalten spezielle Berechnungen zu Nutzungsausfallentschädigungen für Berliner Gewerbetreibende.

Fahrräder/E-Bikes

750+ Gutachten/Jahr

Als führender Gutachter für Fahrradunfälle in Berlin analysieren wir nicht nur den Schaden, sondern auch die Verkehrssituation. Besondere Expertise haben wir bei teuren E-Bikes, deren Elektronik nach Unfällen oft Probleme verursacht.

Busse & ÖPNV

90+ Gutachten/Jahr

Unfälle mit Bussen des Berliner ÖPNV erfordern spezielle Kenntnisse. Wir arbeiten regelmäßig für BVG und private Busunternehmen und kennen die Besonderheiten bei der Schadensregulierung.

Rechtliche Grundlagen

Straßenverkehrsgesetz (StVG)

§ 7 StVG regelt die Haftung bei Verkehrsunfällen. Unsere Gutachten liefern die technische Grundlage für die Haftungsfrage und berücksichtigen dabei Berliner Besonderheiten wie die häufige Mischung aus Rad- und Autoverkehr.

Versicherungsvertragsgesetz (VVG)

§ 28 VVG verpflichtet Versicherungen zur unverzüglichen Regulierung. Unsere detaillierten Gutachten verhindern Verzögerungstaktiken von Versicherungen, die in Berlin leider häufig vorkommen.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)

§ 823 BGB bildet die Grundlage für Schadensersatzansprüche. Unsere Gutachten dokumentieren nicht nur den Sachschaden, sondern liefern auch wichtige Beweise für eventuelle Schmerzensgeldansprüche.

Besonderheiten bei Berliner Unfällen

Berliner Verkehrsunfälle unterliegen oft besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen. Die hohe Verkehrsdichte, viele Radfahrer und komplexe Verkehrsführung führen zu speziellen Haftungsfragen. Unsere Gutachten berücksichtigen diese Besonderheiten:

  • Mitverschulden bei Unfällen mit Radfahrern auf gemeinsamen Fahrstreifen
  • Haftung bei Unfällen in Berliner Baustellenbereichen
  • Besondere Sorgfaltspflichten in verkehrsberuhigten Zonen

Unser Prozess im Detail

1

Erstkontakt & Terminvereinbarung

Unser Service beginnt mit einer ausführlichen telefonischen Beratung

  • Kostenlose Ersteinschätzung innerhalb von 30 Minuten
  • Terminvereinbarung innerhalb von 24 Stunden
  • Beratung zu Ihren Rechten und nächsten Schritten
  • Checkliste für notwendige Unterlagen
  • Hinweise zum Verhalten am Unfallort
2

Vor-Ort-Termin in ganz Berlin

Wir kommen zu Ihnen - an den Unfallort, nach Hause oder in die Werkstatt

  • Durchführung der Schadensaufnahme mit modernster Technik
  • Fotodokumentation mit hochauflösenden Kameras
  • 3D-Scan der Unfallspuren für exakte Rekonstruktion
  • Diagnose der Fahrzeugelektronik (Airbag-Steuergerät etc.)
  • Erfassung aller relevanten Unfalldetails
3

Gutachtenerstellung & Analyse

Erstellung eines detaillierten, gerichtsfesten Gutachtens

  • Technische Analyse aller Schäden
  • Berechnung der Reparaturkosten nach Berliner Standards
  • Ermittlung des Zeitwerts bei Totalschäden
  • Erstellung von Schadenskizzen und Diagrammen
  • Haftungsbeurteilung mit Berliner Verkehrskenntnis
4

Übergabe & Nachbetreuung

Wir unterstützen Sie bis zur erfolgreichen Regulierung

  • Persönliche Übergabe mit ausführlicher Erläuterung
  • Vorlage des Gutachtens bei der Versicherung
  • Unterstützung bei Rückfragen der Versicherung
  • Hilfe bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen
  • Vermittlung von Partnerwerkstätten in Berlin

Was unser Unfallgutachten enthält

Jedes unserer Unfallgutachten für Berlin besteht aus mindestens 25 Seiten mit detaillierten technischen Analysen, hochwertigen Fotos und wissenschaftlich fundierten Schlussfolgerungen:

Technische Dokumentation

  • Maßgenaue Schadenskartierung
  • Fahrzeugdaten und Identifikation
  • Analyse der Deformationszonen
  • Zustand der Sicherheitssysteme

Rechtliche Bewertung

  • Haftungsanalyse nach Berliner Verkehrsbedingungen
  • Einschätzung zum Mitverschulden
  • Hinweise zu Schmerzensgeldansprüchen
  • Empfehlungen für weitere Schritte

Unfalltypen Spezialisierung

Parkunfälle in Berlin

Parkunfälle in Berlin

Spezialisiert auf die Dokumentation von Parkschäden mit modernster 3D-Scan-Technologie. In der dichten Berliner Parklandschaft kommt es häufig zu unübersichtlichen Situationen - wir rekonstruieren präzise den Schadenverlauf.

  • Lackspurenanalyse zur Beweissicherung
  • Dokumentation von Fahrerfluchtfällen für die Berliner Polizei
  • Schadensrekonstruktion mittels photogrammetrischer Verfahren
  • Gutachten für Versicherungen und Gerichtsverfahren
  • Minderwertberechnung für zukünftige Verkaufschancen

Parkunfälle machen etwa 35% aller von uns begutachteten Schäden in Berlin aus. Besonders in Bezirken wie Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte, wo die Parksituation besonders angespannt ist, helfen unsere Gutachten bei der Klärung der Schuldfrage. Wir dokumentieren nicht nur den aktuellen Schaden, sondern analysieren auch mögliche Vorschäden, die Versicherungen gerne als Argument für eine Leistungskürzung nutzen.

Auffahrunfälle auf Berliner Straßen

Auffahrunfälle auf Berliner Straßen

Präzise Analyse von Auffahrunfällen unter Berücksichtigung der besonderen Verkehrssituation in Berlin. Ob auf der A100, am Alexanderplatz oder in Wohngebieten - wir kennen die typischen Unfallschwerpunkte.

  • Berechnung des Aufprallwinkels und der Krafteinwirkung
  • Analyse von Bremswegen auf Berliner Straßenbelägen
  • Ermittlung der Insassenbelastung für Schmerzensgeldansprüche
  • Untersuchung von Airbag-Steuergeräten
  • Bewertung der Reparaturfähigkeit des Fahrzeugs

Auffahrunfälle sind in Berlin besonders häufig auf den Hauptverkehrsadern wie der Stadtautobahn oder dem Kurfürstendamm. Unsere Gutachten berücksichtigen die spezifischen Berliner Verkehrsbedingungen, einschließlich der häufigen Stop-and-Go-Situationen. Wir analysieren nicht nur den Schaden, sondern helfen auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen, die bei solchen Unfällen oft unterschätzt werden.

Fahrradunfälle im Berliner Stadtverkehr

Fahrradunfälle im Berliner Stadtverkehr

Spezialisiert auf Fahrradunfälle im komplexen Berliner Verkehrsnetz. Vom Dooring-Unfall bis zum Zusammenstoß mit Bussen - wir dokumentieren jeden Schaden fachgerecht.

  • Analyse von Dooring-Unfällen (besonders häufig in Kreuzberg und Prenzlauer Berg)
  • Dokumentation des Radwegzustands als Unfallursache
  • Untersuchung von Sichtverhältnissen an Unfallstellen
  • Bewertung von Elektrofahrrad-Schäden
  • Gutachten für Schmerzensgeldverfahren

Mit dem zunehmenden Fahrradverkehr in Berlin steigt auch die Zahl der Radunfälle. Besonders an bekannten Gefahrenstellen wie dem Großen Stern oder am Ostkreuz erstellen wir regelmäßig Gutachten. Unsere Experten kennen die Besonderheiten der Berliner Radinfrastruktur und können daher besonders fundierte Aussagen zur Unfallursache treffen. Bei E-Bikes analysieren wir zusätzlich den Zustand von Akku und Elektronik nach dem Unfall.

Kosten & Finanzierung

Ihr Gutachten ist kostenlos

Voraussichtliche Kosten:

0

Endgültiger Preis nach Begutachtung

Kostentransparenz bei Unfallgutachten

Die Kosten für ein Unfallgutachten in Berlin variieren je nach Aufwand. Unser Preis ist immer fair und transparent - keine versteckten Kosten.

Standard-Unfallgutachten

Kostenlos

Für einfache Unfälle mit einem Beteiligten

Komplexe Unfälle

Kostenlos

Für Unfälle mit mehreren Beteiligten oder besonderen technischen Untersuchungen

Express-Service

Kostenlos

Gutachten innerhalb 24 Stunden

Häufige Fragen zu Unfallgutachten

In der Regel erhalten Sie unser Gutachten innerhalb von 3-5 Werktagen nach der Begutachtung. Bei dringenden Fällen bieten wir einen Express-Service an, bei dem das Gutachten bereits nach 24 Stunden vorliegt. Die Dauer kann variieren je nach Komplexität des Unfallhergangs und der benötigten technischen Analysen.
Die Kosten richten sich nach dem Umfang der Begutachtung. Ein Standard-Unfallgutachten ist kostenlos. Komplexere Gutachten, beispielsweise für schwere Unfälle mit mehreren Beteiligten oder besonderen technischen Untersuchungen, können bis zu 590€ kosten. Wir erstellen Ihnen gerne ein verbindliches Angebot nach der ersten Schadensbegutachtung.
In den meisten Fällen übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten des Gutachtens, sofern Sie nicht der Unfallverursacher sind. Auch bei eigenverschuldeten Unfällen kann sich ein Gutachten lohnen, da es Ihnen hilft, unnötige Kosten bei der Reparatur zu vermeiden. Wir unterstützen Sie bei der Kostenrückforderung von der Versicherung.
Berliner Verkehrsunfälle haben oft besondere Umstände: hohe Verkehrsdichte, viele Radfahrer, komplexe Verkehrsführung. Versicherungen versuchen häufig, die Schuldfrage zu Ihren Ungunsten zu klären. Ein professionelles Gutachten schafft Klarheit und sichert Ihre Ansprüche. Zudem kennen wir als Berliner Gutachter die typischen Unfallschwerpunkte und können dies in unserer Analyse berücksichtigen.
Unsere Gutachten zeichnen sich durch drei Besonderheiten aus: 1) Lokale Berlin-Expertise - wir kennen die typischen Unfallursachen in der Stadt, 2) Technische Tiefe - wir analysieren nicht nur sichtbare Schäden, sondern auch die Fahrzeugelektronik, 3) Durchsetzungskraft - wir unterstützen Sie aktiv bei der Regulierung mit der Versicherung, nicht nur mit dem Gutachten.

Weitere Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu allen Aspekten von Unfallgutachten in Berlin. Unsere Experten kennen die Besonderheiten der Berliner Verkehrssituation und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Jetzt beraten lassen

Unfall gehabt? Jetzt Gutachten anfordern

Unser Team steht Ihnen nach einem Verkehrsunfall in Berlin schnell und kompetent zur Verfügung. Wir kommen zu Ihnen - an den Unfallort, nach Hause oder in die Werkstatt.

24h Notdienst für Unfallopfer

Nach einem schweren Unfall in Berlin? Unser Notdienst ist rund um die Uhr erreichbar und sichert Beweise noch vor Ort - besonders wichtig für spätere Versicherungsverhandlungen.