Beweissicherungsgutachten in Berlin

Professionelle, gerichtsfeste Dokumentation von Schäden und Beweismitteln durch vereidigte Sachverständige des Sachverständigenbüro Kayed - für faire Regulierung und rechtliche Sicherheit in Versicherungs- und Gerichtsverfahren.

24h
Express-Service
98%
Erfolgsquote
15+
Jahre Erfahrung
500+
Gutachten/Jahr

Warum unser Sachverständigenbüro für Ihre Beweissicherung?

24h-Expressservice Berlin

Notfall-Termine innerhalb von 24 Stunden in ganz Berlin und Umgebung. Mobile Einsätze direkt am Schadensort für frische Beweise. Unser Team ist 365 Tage im Jahr erreichbar und kann in dringenden Fällen (z.B. bei bevorstehenden Reparaturen oder Wettereinflüssen) bereits innerhalb weniger Stunden vor Ort sein.

  • 365 Tage/Jahr verfügbar
  • Mobile Einsätze in ganz Berlin
  • Notfalltermine innerhalb 2-4h möglich
  • Auch an Wochenenden und Feiertagen

Multimediale Dokumentation

Kombination aus hochauflösenden Fotos, 360°-Videos, 3D-Scans und präzisen Messungen für lückenlose Beweisketten. Wir verwenden modernste Technik wie Laserscanner, Drohnenaufnahmen und Thermografiekameras, um jeden Schaden umfassend zu dokumentieren.

  • Hochauflösende Fotos mit Maßstab
  • 360°-Videos für Rundumdokumentation
  • 3D-Laserscanning für komplexe Schäden
  • Thermografie für versteckte Schäden

Rechtssicherheit garantiert

Alle Gutachten entsprechen höchsten gerichtlichen Anforderungen. Erstellung durch vereidigte Sachverständige mit 15+ Jahren Erfahrung in Beweissicherungsverfahren. Unsere Gutachten werden regelmäßig vor Berliner Gerichten als Beweismittel anerkannt und enthalten alle notwendigen Elemente für eine erfolgreiche Schadensregulierung.

  • Vereidigte Sachverständige
  • Einhaltung der ZPO-Richtlinien
  • Eidesstattliche Versicherung
  • Regelmäßige Gerichtsanerkennung

Typische Einsatzbereiche für Beweissicherungsgutachten

Verkehrsunfälle

Professionelle Beweissicherung nach Autounfällen in Berlin durch zertifizierte KFZ-Sachverständige

  • Dokumentation aller Fahrzeugschäden mit Maßangaben
  • Sicherung von Unfallspuren vor Veränderung
  • Protokollierung der Fahrzeugpositionen
  • Erfassung von Kollisionsspuren und Deformationen
  • Dokumentation der Airbagauslösung
  • Aufnahme der elektronischen Unfalldaten (EDR)
  • Analyse der Sicherheitssysteme

Unsere KFZ-Gutachter erstellen eine lückenlose Dokumentation für Versicherungen und Gerichtsverfahren. Besonderer Fokus auf die Sicherung flüchtiger Beweise wie EDR-Daten und frische Unfallspuren.

Park- und Rangierschäden

Dokumentation von Parkschäden für die Regulierung mit der gegnerischen Versicherung

  • Lackübertragungen und Kratzer dokumentieren
  • Dellen und Beulen exakt vermessen
  • Schadensmuster analysieren
  • Verursacherfahrzeug identifizieren
  • Schadenshöhe professionell einschätzen
  • Gutachterliche Stellungnahme erstellen

Bei Parkschäden sichern wir die Beweise für eine erfolgreiche Regulierung. Durch spezielle Analyseverfahren können wir oft das verursachende Fahrzeug identifizieren.

Wildunfälle

Fachgerechte Dokumentation von Wildunfällen für Versicherungen

  • Tierspuren und Haarproben sichern
  • Fahrzeugschäden dokumentieren
  • Unfallort und -zeit protokollieren
  • Wildwechselstellen aufnehmen
  • Polizeiprotokoll auswerten
  • Wildunfallbescheinigung vorbereiten

Für die Anerkennung als Wildunfall sind bestimmte Nachweise erforderlich. Wir dokumentieren alle relevanten Details für Ihre Versicherung.

Hagelschäden

Professionelle Aufnahme von Hagelschäden am Fahrzeug

  • Dellenanzahl und -größe dokumentieren
  • Lackschäden begutachten
  • Glas- und Scheibenschäden aufnehmen
  • Dach- und Motorhaubenschäden erfassen
  • Reparaturkosten kalkulieren
  • Wertminderung berechnen

Hagelschäden erfordern eine besondere Dokumentationstechnik. Wir verwenden spezielle Lichtsetzungen, um alle Dellen sichtbar zu machen.

Vandalismusschäden

Beweissicherung bei mutwilligen Beschädigungen

  • Art und Umfang der Beschädigungen dokumentieren
  • Werkzeugspuren analysieren
  • Zeugenaussagen protokollieren
  • Polizeiakten auswerten
  • Schadensumfang begutachten
  • Reparaturkonzept erstellen

Bei Vandalismus ist eine besonders detaillierte Dokumentation wichtig für Versicherung und Strafverfolgung. Wir sichern alle Beweise fachgerecht.

Unser Ablauf von der Schadensmeldung zum fertigen Gutachten

Prozess der Beweissicherung

1

Erstkontakt & Beratung

Kostenlose telefonische Erstberatung zu Ihrem Fall durch unsere Experten

  • 24h Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr
  • Ersteinschätzung des Schadens durch Fachleute
  • Klärt Beweissicherungsbedarf und mögliche Vorgehensweisen
  • Information über Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
2

Terminvereinbarung

Flexible Vor-Ort-Termine in ganz Berlin und Umgebung

  • Innerhalb 24h möglich in dringenden Fällen
  • Mobile Einsätze direkt am Schadensort
  • Notfallservice für akute Beweisgefährdung
  • Terminabstimmung nach Ihren Bedürfnissen
3

Professionelle Dokumentation

Umfassende Beweissicherung vor Ort durch zertifizierte Sachverständige

  • Fotodokumentation mit Maßstab und Referenzobjekten
  • Videoprotokollierung mit fachlichen Kommentaren
  • Technische Messungen mit kalibrierten Geräten
  • Detaillierte Schadensbeschreibung vor Ort
4

Gutachtenerstellung

Rechtssichere Auswertung der Beweise nach wissenschaftlichen Standards

  • Technische Analyse aller gesicherten Beweise
  • Rechtliche Bewertung gemäß aktueller Rechtsprechung
  • Gerichtsfeste Formulierung nach ZPO
  • Erstellung innerhalb von 5-7 Werktagen (Express möglich)
5

Übergabe & Beratung

Persönliche Ergebnispräsentation und rechtliche Einschätzung

  • Ausführliche Erläuterung des Gutachtens
  • Handlungsempfehlungen für weitere Schritte
  • Unterstützung bei Versicherungskommunikation
  • Nachbereitung und Folgeberatung möglich

Unsere Dokumentationsmethoden für lückenlose Beweissicherung

Fotodokumentation

Hochauflösende Fotos aus allen Perspektiven mit Maßstab und Referenzobjekten für genaue Größenverhältnisse. Wir verwenden professionelle Spiegelreflexkameras mit speziellen Objektiven für verzerrungsfreie Aufnahmen und optimaler Ausleuchtung auch in schwierigen Lichtverhältnissen.

  • Schadensbilder aus mehreren Perspektiven (Frontal, seitlich, Vogelperspektive)
  • Übersichtsaufnahmen mit Lageplan und Umgebungsbezug
  • Detailaufnahmen mit Maßstab und Farbkarte für exakte Farbwiedergabe
  • Makroaufnahmen für kleine Schadensdetails
  • Serienaufnahmen für Gesamteindruck
  • Licht- und Schattenstudien für Beleuchtungssituation

Jede Aufnahme wird mit Zeitstempel, GPS-Koordinaten und technischen EXIF-Daten gespeichert, um die Beweiskette lückenlos zu dokumentieren.

Videoprotokoll

Laufende Aufnahme des gesamten Sachverhalts mit fachlichen Kommentaren des Sachverständigen. Neben konventionellen Videos setzen wir auch 360°-Kameras ein, die eine vollständige räumliche Dokumentation ermöglichen.

  • 360°-Aufnahmen des Schadenumfelds für vollständigen Kontext
  • Begehungsvideos mit fachlichen Erläuterungen
  • Kommentierte Führung durch den Schaden mit Erklärungen
  • Zeitgesteuerte Aufnahmen für Veränderungsdokumentation
  • Slow-Motion für dynamische Schadensabläufe
  • Vergleichsaufnahmen von Referenzbereichen

Alle Videos werden ungeschnitten archiviert und enthalten eine Tonspur mit fachlichen Kommentaren des Sachverständigen zu den dokumentierten Schäden.

Technische Messungen

Wissenschaftlich fundierte Erfassung aller relevanten Daten mit kalibrierten Geräten nach DIN-Normen. Unsere Messtechnik wird regelmäßig kalibriert und entspricht den Anforderungen gerichtlicher Beweissicherung.

  • Feuchtigkeitsmessung nach DIN EN 13187
  • Präzise Rissbreitenmessung mit Rissmonitor
  • 3D-Laserscanning für komplexe Schadensgeometrien
  • Ebenheitsmessungen mit digitalen Nivelliergeräten
  • Materialanalysen mit zerstörungsfreien Verfahren
  • Schall- und Vibrationsmessungen

Alle Messergebnisse werden mit genauen Geräteangaben, Kalibrierdaten und Messbedingungen dokumentiert, um wissenschaftliche Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Unser Expertenteam für Beweissicherung

Dipl.-Ing. Zeyad Kaid

Dipl.-Ing. Zeyad Kaid

Vereidigter Sachverständiger

Spezialgebiet: KFZ-Schäden, Verkehrsunfallanalyse

18 Jahre Erfahrung in der Beweissicherung

Nadim Kaid

Nadim Kaid

KFZ Gutachter

Spezialgebiet: Verkehrsunfallanalyse

12 Jahre im Bereich Bauschadensdokumentation

Gürcan Kizilyokus

Gürcan Kizilyokus

Dokumentationsspezialist

Spezialgebiet: Fotogrammetrie, 3D-Scanning

Spezialist für technische Dokumentationsverfahren

Rechtliche Anerkennung unserer Gutachten

Gerichtsverwertbarkeit

Unsere Gutachten entsprechen den Anforderungen der Zivilprozessordnung (ZPO §402ff) und werden regelmäßig vor Berliner Gerichten als Beweismittel akzeptiert. Besondere Sorgfalt legen wir auf die lückenlose Dokumentation der Beweiskette von der Aufnahme bis zur Auswertung. Jedes Gutachten enthält eine eidesstattliche Versicherung zur Richtigkeit der Angaben und wird durch unsere Qualitätssicherung geprüft.

  • Vereidigte Sachverständige nach § 404 ZPO
  • Einhaltung der Grundsätze ordnungsgemäßer Sachverständigentätigkeit
  • Regelmäßige Anerkennung durch Berliner Gerichte
  • Transparente Methodik und Nachvollziehbarkeit

Neutralität & Unabhängigkeit

Als vereidigte Sachverständige erstellen wir objektive Gutachten ohne Parteinahme - eine grundlegende Voraussetzung für die gerichtliche Verwertbarkeit. Wir unterhalten keine Kooperationen mit Versicherungen, Werkstätten oder anderen Interessengruppen. Unsere Gutachten basieren ausschließlich auf fachlicher Expertise und den dokumentierten Beweisen.

  • Keine Kooperationen mit Versicherungen oder Werkstätten
  • Finanzielle Unabhängigkeit von Gutachtenergebnissen
  • Verpflichtung zur neutralen Sachverhaltsdarstellung
  • Transparenz über mögliche Interessenkonflikte

Dokumentationsstandard

Jedes Gutachten enthält eine lückenlose Dokumentationskette von der Beweisaufnahme bis zur Auswertung gemäß den Anforderungen der Rechtsprechung (BGH-Urteile zur Beweissicherung). Wir dokumentieren nicht nur die Schäden selbst, sondern auch die Rahmenbedingungen der Aufnahme, verwendete Geräte und Methoden sowie alle relevanten Umgebungsfaktoren.

  • Lückenlose Protokollierung aller Arbeitsschritte
  • Dokumentation der eingesetzten Technik und Methoden
  • Archivierung aller Rohdaten für 10 Jahre
  • Nachvollziehbare Schlussfolgerungen aus den Beweisen

Häufige Fragen zu Beweissicherungsgutachten

Ein Beweissicherungsgutachten ist in folgenden Situationen essentiell: Nach Verkehrsunfällen zur Sicherung der Unfallspuren, bei neu entdeckten Bauschäden vor Beginn von Sanierungsarbeiten, bei Mietmängeln vor Rückgabe der Wohnung oder bei Gewährleistungsansprüchen. Besonders wichtig ist die Beweissicherung, wenn Beweismittel zeitnah gesichert werden müssen, bevor sie verloren gehen oder verändert werden. Dies betrifft vor allem Versicherungsstreitigkeiten oder bevorstehende Gerichtsverfahren, wo lückenlose Dokumentation entscheidend ist.

In Berlin bieten wir unterschiedliche Service-Level an: Standardtermine innerhalb von 24-48 Stunden, Express-Termine am selben Tag (innerhalb von 8 Stunden) und 24h-Notfalltermine für akute Beweisgefährdung (z.B. bei bevorstehenden Reparaturen oder Wettereinflüssen). Unser mobiler Service deckt ganz Berlin und das Umland ab. In dringenden Fällen können wir oft bereits innerhalb von 2-4 Stunden vor Ort sein, besonders bei Verkehrsunfällen auf öffentlichen Straßen.

Ja, unsere Gutachten erfüllen alle Anforderungen der Zivilprozessordnung (ZPO §402ff) und werden regelmäßig vor Berliner Gerichten als Beweismittel akzeptiert. Entscheidend sind dabei: 1) Die Qualifikation des Gutachters (wir sind vereidigte Sachverständige), 2) Die Methodik der Beweissicherung (wir verwenden wissenschaftlich anerkannte Verfahren), 3) Die lückenlose Dokumentationskette (von der Aufnahme bis zur Auswertung). Unsere Gutachten enthalten zudem eine eidesstattliche Versicherung zur Richtigkeit der Angaben.

Die Kostenverteilung hängt vom Einzelfall ab: Bei Verkehrsunfällen übernimmt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Verursachers die Kosten. Bei Bauschäden können die Kosten dem Verursacher (Baufirma, Architekt) in Rechnung gestellt werden. Bei Mietmängeln trägt oft der Vermieter die Kosten, wenn Mängel nachgewiesen werden. Wir beraten Sie kostenlos zu den Finanzierungsmöglichkeiten und erstellen auf Wunsch eine Kostenvoranschlag für Ihre Versicherung oder den Gegner.

Die Bearbeitungszeit hängt vom Umfang der Beweissicherung ab: Standardgutachten werden innerhalb von 5-7 Werktagen erstellt. Expressgutachten sind in 2-3 Werktagen möglich (gegen Aufpreis). Besonders komplexe Fälle (z.B. mit technischen Gutachten oder Laborauswertungen) können bis zu 14 Tage dauern. Die vorläufige Dokumentation der Beweise erfolgt jedoch bereits am Schadensort, sodass keine Beweise verloren gehen können.

Unser Sachverständigenbüro bietet mehrere entscheidende Vorteile: 1) Spezialisierung auf Beweissicherung mit über 15 Jahren Erfahrung, 2) 24/7-Erreichbarkeit mit Notfallservice, 3) Moderne Dokumentationstechnik (3D-Scans, Thermografie etc.), 4) Unabhängigkeit von Versicherungen und Werkstätten, 5) Berlin-weiter Service mit kurzen Vor-Ort-Terminen, 6) Transparente Kostenstruktur mit Festpreisangeboten. Zudem sind wir als vereidigte Sachverständige besonders qualifiziert für gerichtliche Verfahren.

Kostenlose Erstberatung zu Ihrer Beweissicherung

Kontaktieren Sie unsere Sachverständigen für eine unverbindliche Einschätzung Ihres Falls - telefonisch oder vor Ort in Berlin und Umgebung. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten der Beweissicherung und erstellen auf Wunsch ein individuelles Angebot.